Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen 00. Menu images_Animal lighting
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Eine gute Geflügelbeleuchtung verbessert die Leistung und senkt die Kosten.

Masthühner Legehennen Elterntierbeständen Aufzucht Puten
Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Alle Produkte anzeigen
Insights 00. Menu images_Sucess stories 2
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns 00. Menu images_Dutch Engineering
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt
Wie können wir helfen?

Haben Sie noch Fragen? Egal zu welchen Themen, unsere Spezialisten beantworten sie gerne

Nachricht an uns
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

HATO-Kollaborationen

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

Werden Sie Partner

Schließen Sie sich uns als (kundenspezifischer) Produkt- oder Forschungspartner an

Dealern werden

Werden Sie Mitglied in unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Dealern

Einen Dealer finden

Entdecken Sie Ihren HATO-Händler vor Ort

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken
Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen Beleuchtungslösungen
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Eine gute Geflügelbeleuchtung verbessert die Leistung und senkt die Kosten.

Masthühner Legehennen Elterntierbeständen Aufzucht Puten Mehr erfahren
Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh Mehr erfahren
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Mehr erfahren
Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Mehr erfahren
Alle Produkte anzeigen
Insights Insights
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns Über uns
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt Kontakt
Wie können wir helfen?

Haben Sie noch Fragen? Egal zu welchen Themen, unsere Spezialisten beantworten sie gerne

Nachricht an uns
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

HATO-Kollaborationen

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

Werden Sie Partner

Schließen Sie sich uns als (kundenspezifischer) Produkt- oder Forschungspartner an

Dealern werden

Werden Sie Mitglied in unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Dealern

Einen Dealer finden

Entdecken Sie Ihren HATO-Händler vor Ort

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken

Auswirkungen von flimmerfreiem Licht auf die Sterblichkeitsrate und das Picken von Legehennen

Bei HATO bemühen wir uns, das Wohlbefinden, das Verhalten und die Produktivität der Menschen durch gut erforschte Lichtlösungen zu verbessern. Ein Bereich, auf den wir uns konzentrieren, ist "Lichtflimmern". Lichtflimmern ist gekennzeichnet durch schnelle, wiederkehrende Schwankungen in der Lichtleistung einer Lampe. Es handelt sich dabei um eine schnelle Folge von Ein-Aus-Zyklen, die in Häufigkeit und Intensität variieren können.

Es wird angenommen, dass Lichtflimmern das Wohlbefinden und die Produktivität der Menschen erheblich beeinflusst. Unsere Forschungsabteilung hat dazu eine Studie durchgeführt. Die Ergebnisse? Lesen Sie weiter...

Die Studie

In unserer Studie wurden zwei identische Volieren verglichen, in denen braune Legehennen mit ähnlicher Beleuchtung gehalten wurden. Der Hauptunterschied war der Flimmerindex der Lampen. CORAX DDS: 0,00 und die andere Lampe: 0.66.

Images Blog - Flicker impact on mortality and pecking_element 1

Unser Ziel war es, festzustellen, ob die Verwendung einer flimmerfreien Beleuchtung die Eierproduktion verbessern, die Sterblichkeitsrate senken und das Federpicken reduzieren könnte. In diesem Blog werden wir uns auf die Sterblichkeitsrate und das Federpicken konzentrieren.

Niedrigere Sterblichkeitsrate bei Legehennen

Images Blog - Flicker impact on mortality and pecking_element 1 copy 3Flimmerfreies Licht verringert die Sterblichkeit, wie in Abbildung 1 zu sehen ist. Trotz vergleichbarer kumulativer Sterblichkeitsraten nach 67 Wochen - 5,6 % im flackerfreien Stall und 5,1 % im flackernden Stall - ergab unsere Studie, dass der flackerfreie Stall bis Woche 60 durchgehend eine niedrigere Sterblichkeitsrate aufwies. In der 60. Woche kam es zu einem unerklärlichen Anstieg, aber der Gesamttrend deutet darauf hin, dass eine flimmerfreie Beleuchtung die Sterblichkeitsrate deutlich senken könnte. Dies deutet auf ein weniger stressiges Umfeld hin.

Höhere Eierproduktion und Gewinne

Ein wichtiges Ergebnis unserer Untersuchung ist, dass die Eierproduktion und die Gewinne in den flimmerfreien Ställen deutlich höher waren. Weitere Daten hierzu finden Sie in unserem Forschungsbericht. Sie können ihn kostenlos herunterladen!

Weniger Federpicken?

Interessanterweise gab es keine nennenswerten Unterschiede im Federpicken oder in den Pickenwerten zwischen den beiden Ställen. Allerdings musste das Haus mit flackerfreier Beleuchtung die Lichtintensität nicht auf das gleiche Niveau reduzieren wie das Haus mit flackernder Beleuchtung, um ein vergleichbares Niveau des Federpickens zu erreichen. Diese Beobachtung ist insofern interessant, als das Dimmen der Beleuchtung eine allgemein anerkannte Methode zur Verringerung des Federpickens ist.

Images Blog - Flicker impact on mortality and pecking_element 1 copy 4

Schlussfolgerung

Unsere Studie hat gezeigt, dass flackerfreie Beleuchtung das Potenzial hat, die Sterblichkeitsrate bei Legehennen zu senken. Es wurde jedoch kein direkter Einfluss der flimmerfreien Beleuchtung auf das Federpicken festgestellt (abgesehen von der Möglichkeit, eine höhere Lichtintensität zu verwenden). Eine weitere interessante Beobachtung ist, dass flackerfreie Beleuchtung die Eierproduktion und den Gewinn erhöht.

Laden Sie noch heute unser Forschungspapier herunter und erfahren Sie alles, was Sie über diese Studie und ihre Ergebnisse wissen möchten. Es ist kostenlos!

>