Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen 00. Menu images_Animal lighting
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Eine gute Geflügelbeleuchtung verbessert die Leistung und senkt die Kosten.

Masthühner Legehennen Elterntierbeständen Aufzucht Puten
Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Alle Produkte anzeigen
Insights 00. Menu images_Sucess stories 2
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns 00. Menu images_Dutch Engineering
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt
Wie können wir helfen?

Haben Sie noch Fragen? Egal zu welchen Themen, unsere Spezialisten beantworten sie gerne

Nachricht an uns
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

HATO-Kollaborationen

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

Werden Sie Partner

Schließen Sie sich uns als (kundenspezifischer) Produkt- oder Forschungspartner an

Dealern werden

Werden Sie Mitglied in unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Dealern

Einen Dealer finden

Entdecken Sie Ihren HATO-Händler vor Ort

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken
Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen Beleuchtungslösungen
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Eine gute Geflügelbeleuchtung verbessert die Leistung und senkt die Kosten.

Masthühner Legehennen Elterntierbeständen Aufzucht Puten Mehr erfahren
Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh Mehr erfahren
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Mehr erfahren
Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Mehr erfahren
Alle Produkte anzeigen
Insights Insights
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns Über uns
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt Kontakt
Wie können wir helfen?

Haben Sie noch Fragen? Egal zu welchen Themen, unsere Spezialisten beantworten sie gerne

Nachricht an uns
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

HATO-Kollaborationen

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

Werden Sie Partner

Schließen Sie sich uns als (kundenspezifischer) Produkt- oder Forschungspartner an

Dealern werden

Werden Sie Mitglied in unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Dealern

Einen Dealer finden

Entdecken Sie Ihren HATO-Händler vor Ort

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken

Die 4 wichtigsten Vorteile einer optimalen Schichtbeleuchtung

Das Lichtklima ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtklimas in Legehennenställen. Legehennen sehen anders als wir Menschen. Das bedeutet, dass das Lichtklima entsprechend angepasst werden sollte. Ein optimales Lichtklima erhöht das Sehvermögen der Legehennen und verbessert ihr Verhalten, ihr Wohlbefinden und ihre Leistungen. Wie sieht das nun in der Praxis aus?

Schauen wir uns die 4 wichtigsten Vorteile einer optimalen Legehennenbeleuchtung an.

1. Verbesserte Eierproduktion und Schalenfestigkeit

Je höher die Quantität und Qualität der Eier, desto besser sind die Betriebsergebnisse.

Eine optimale Beleuchtung sorgt dafür, dass die Tiere richtig heranwachsen und regt sie zum Legen von Eiern an. Durch die Bereitstellung des richtigen Lichtspektrums kann auch die Schalenfestigkeit optimiert werden. Die Beleuchtung ist auch in der Lage, einerseits die Futter- und Wasseraufnahme zu stimulieren und andererseits Stress und Energieverbrauch zu reduzieren. Dies alles zusammen führt zu einer Verringerung und somit zu einer Verbesserung der Futterverwertung.

Wie Sie sich vorstellen können, trägt dies alles zu einer höheren Anzahl von stärkeren Eiern bei.

 

2. Weniger Stress

Wie beim Menschen ist Stress nicht gut für das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Leistung einer Legehenne. Je geringer der Stress, desto besser die Leistung.

Die Hauptaufgabe eines optimalen Lichtklimas besteht darin, die Sehkraft der Legehennen zu verbessern. Wenn sie besser sehen können, fühlen sie sich wohler. Dies führt automatisch zu einer geringeren Stressbelastung. Neben der Optimierung des Sehvermögens ist es wichtig, für eine flimmerfreie Beleuchtung zu sorgen. Wenn die Hühner Flimmern (schnelle Schwankungen der Lichtintensität der Lampe) wahrnehmen, können sie dies als Bedrohung empfinden. Stress ist eine logische Folge davon.

Zu den Vorteilen eines geringeren Stresspegels gehören eine verbesserte Futterverwertung, eine höhere Eierproduktion und weniger unerwünschtes Verhalten.

 

3. Volierenhäuser: Weniger Bodeneier

Bodeneier sind ein bekanntes Problem in Volierenställen. Je weniger Bodeneier vorhanden sind, desto mehr verwertbare Eier gibt es und desto weniger Zeit wird für das Einsammeln der Eier von Hand benötigt. Das macht das Leben sicherlich einfacher.

The 4 key benefits of optimal layer lighting-02

Der größte Einfluss auf die Reduzierung der Bodeneier durch die Beleuchtung besteht in einer optimalen Lichtverteilung. Das bedeutet, dass die richtige Lichtmenge an der richtigen Stelle im Haus bereitgestellt wird. Dies lässt sich am besten mit einem maßgeschneiderten Lichtplan realisieren, der ein Lichtklima schafft, das auf die Bedürfnisse des Stalls und der darin lebenden Tiere abgestimmt ist.

Auf diese Weise kann das gewünschte Verhalten stimuliert werden, was die Menge an Bodeneiern reduziert.

 

4. Käfigsysteme: Einheitliche Geschlechtsreife & Legeleistung

Vor allem in Käfigsystemen ist es eine große Herausforderung, eine einheitliche Leistung im gesamten Stall zu erzielen. Das Erreichen eines hohen Maßes an Einheitlichkeit kann die Ergebnisse erheblich verbessern.

The 4 key benefits of optimal layer lighting-03

Eine optimale Lichtverteilung ist hier der Schlüssel, da sie der beste Weg ist, um ein gleichmäßiges Lebensumfeld auf allen Etagen und in allen Käfigen zu gewährleisten. Indem allen Hennen ein gleiches und optimales Umfeld geboten wird, können die Unterschiede im Körpergewicht verringert werden. Dies ermöglicht eine einheitliche Geschlechtsreife und verhindert Leistungseinbußen in Teilbereichen des Stalls.

Auf diese Weise kann eine einheitliche Geschlechtsreife und eine einheitliche, bessere Legeleistung erreicht werden.

 

Verbesserung der Lebensdauer durch Helligkeit

Wie Sie sehen, kann eine Optimierung des Lichtklimas das Wohlbefinden und die Leistung der Legehennen in mehrfacher Hinsicht deutlich verbessern. Verbesserte Betriebsergebnisse auf verantwortungsvolle Weise sind eine logische Folge davon. Streben Sie nach mehr und stärkeren Eiern, weniger Stress für die Tiere und mehr?

 

>