Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen 00. Menu images_Animal lighting
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Eine gute Geflügelbeleuchtung verbessert die Leistung und senkt die Kosten.

Masthühner Legehennen Elterntierbeständen Aufzucht Puten
Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Alle Produkte anzeigen
Insights 00. Menu images_Sucess stories 2
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns 00. Menu images_Dutch Engineering
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt
Wie können wir helfen?

Haben Sie noch Fragen? Egal zu welchen Themen, unsere Spezialisten beantworten sie gerne

Nachricht an uns
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

HATO-Kollaborationen

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

Werden Sie Partner

Schließen Sie sich uns als (kundenspezifischer) Produkt- oder Forschungspartner an

Dealern werden

Werden Sie Mitglied in unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Dealern

Einen Dealer finden

Entdecken Sie Ihren HATO-Händler vor Ort

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken
Warum Beleuchtung wichtig ist Beleuchtungslösungen Beleuchtungslösungen
Tierische Beleuchtung

Eine gute Tierbeleuchtung ist auf die Tierart und die Art der Unterbringung abgestimmt. Das verbessert die Leistung und senkt die Kosten.  

Entdecken Sie die Tierbeleuchtung
Placeholder

Geflügelbeleuchtung

Eine gute Geflügelbeleuchtung verbessert die Leistung und senkt die Kosten.

Masthühner Legehennen Elterntierbeständen Aufzucht Puten Mehr erfahren
Placeholder

Rinderbeleuchtung

Optimale Rinderbeleuchtung erhöht die Milchleistung, das Wachstum und mehr.

Milchvieh Kälber Jungvieh Mehr erfahren
Placeholder

Schweinebeleuchtung

Hochwertige Schweinebeleuchtung verbessert die Leistung und die Biosicherheit.

Mehr erfahren
Placeholder

Champignon-Beleuchtung

Eine gute Pilzbeleuchtung hat eine lange, problemlose Lebensdauer.

Mehr erfahren
Alle Produkte anzeigen
Insights Insights
Erfolgsgeschichten

Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.

Lesen Sie die Geschichten
Brightness for everyone

HATO Insights

Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Beleuchtung von Tieren

Wissensartikel

Vertiefen Sie sich in bestimmte Themen

Webinare und Schulungen

Unser brightness consultant zu Ihren Diensten

Neueste Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten rund um HATO

Über uns Über uns
Niederländische Technik und Produktion

Alle unsere Produkte werden in den Niederlanden entwickelt. Eine zunehmende Anzahl wird auch hier produziert. 

Mehr erfahren
Lernen Sie uns kennen

Über uns

Weltweiter Pionier der Tierbeleuchtung.

Unsere Geschichte

Ihr Beleuchtungspartner seit 1974

Karriere

Sind Sie bereit, Ihrer Karriere mehr Glanz zu verleihen?

Kontakt Kontakt
Wie können wir helfen?

Haben Sie noch Fragen? Egal zu welchen Themen, unsere Spezialisten beantworten sie gerne

Nachricht an uns
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

HATO-Kollaborationen

Wir sind offen für viele Formen der Zusammenarbeit

Werden Sie Partner

Schließen Sie sich uns als (kundenspezifischer) Produkt- oder Forschungspartner an

Dealern werden

Werden Sie Mitglied in unserem weltweiten Netzwerk von geschätzten Dealern

Einen Dealer finden

Entdecken Sie Ihren HATO-Händler vor Ort

English Español Nederlands Français Polish Kollaborationen entdecken

Diese 2 Trends bestimmen die Zukunft der Volierensysteme

Es ist ganz einfach: Die Produktmanager der Hersteller von Volierensystemen wollen, dass die Landwirte in der Lage sind, ihren Hühnern ideale Bedingungen zu bieten. Man kann auch sagen, dass sich auf dem Volierenmarkt eine Menge tut. In diesem Blog werden die beiden wichtigsten Trends beschrieben, die unserer Meinung nach die Zukunft der Volierensysteme bestimmen. Wenn Sie sich diese Trends zunutze machen, profitieren Ihr Unternehmen und Ihr Betrieb davon.

1. Das Wohlergehen der Hennen steht an erster Stelle

Auf dem Legehennenmarkt vollzieht sich ein seismischer Wandel in der Art und Weise, wie Geflügel untergebracht und behandelt wird. Deshalb wird es für Produktmanager immer wichtiger, über die (sich ändernden) Tierschutzbestimmungen auf dem Laufenden zu sein. Dieses Wissen ist unerlässlich, um Volierensysteme zu entwickeln, die den Normen entsprechen und konform sind. Und, was noch wichtiger ist, es hilft den Betriebsleitern, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Im Bereich des Hühnerschutzes gibt es zwei Entwicklungen, die den Markt beeinflussen: die zunehmende Umstellung von Käfigsystemen auf Volierensysteme und die Verringerung des Antibiotikaeinsatzes.

03-27 - These 2 trends define the future of aviary systems_element 1 (1)

Beide Trends haben einen großen Einfluss auf die Schaffung optimaler Bedingungen für die Tiere und den Aufbau von Systemen, die ein gesundes Verhalten fördern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie das Wohlergehen der Hühner an erster Stelle steht und wie dies zu einem Umdenken in der Geflügelhaltung und bei Volierensystemen führt.

2. Vermehrter Einsatz von intelligenten Produkten in Volierensystemen

Es gibt nicht nur Trends, die sich auf den Markt auswirken, weil das Wohlergehen der Vögel wieder in den Mittelpunkt rückt. Es gibt auch einen Haupttrend, der sich als Nebenprodukt der zunehmenden Verbreitung von Volierensystemen entwickelt hat: die steigende Nachfrage nach und der Einsatz von intelligenten Produkten in Volierensystemen.

Auch hier gibt es einige abgeleitete Trends bei der Innovation intelligenter Produkte, die die Gesamteffizienz des Betriebs steigern:

  • Zunehmender Einsatz von intelligenter Technologie in Volierenbetrieben
  • Zunehmender Einsatz von hochwertiger Beleuchtung

Zunehmender Einsatz intelligenter Technologie

Die Landwirte stehen unter großem Druck, bei immer engeren Gewinnspannen die besten Ergebnisse zu erzielen. Um die Kosteneffizienz zu steigern und gleichzeitig das Wohlbefinden und die Leistung der Vögel zu verbessern, werden zunehmend intelligente Technologien in Volierenbetrieben gefordert und eingesetzt.

03-27 - These 2 trends define the future of aviary systems_element 1 -2

Zu den intelligenten Technologien gehören Produkte, die es den Betriebsleitern ermöglichen, die Situation in ihren Betrieben aus der Ferne zu steuern, zu verfolgen und zu überwachen. Auch die Prozessautomatisierung gewinnt hier an Bedeutung. Automatisches Zählen von Eiern, Überwachung der Temperatur von Vögeln und Klima sowie Automatisierung von Prozessen wie Fütterung, Wasseraufnahme und Beleuchtung sind sehr gefragt.

Zu verstehen, wie intelligente Technologie die Bedürfnisse von Farmmanagern erfüllen kann, ist der erste Schritt zur Empfehlung von Spitzenprodukten, die spezifische Herausforderungen für Volierenproduktmanager bewältigen können.

Hochwertige Beleuchtung in Volierensystemen

Immer mehr Produktmanager werden sich bewusst, wie wichtig eine hochwertige Beleuchtung für ein ganzheitliches Volierensystem ist. Schließlich kann ein Volierensystem nur dann optimal sein, wenn auch die Beleuchtung optimal ist.

03-27 - These 2 trends define the future of aviary systems_element 1 -3

Eine gute Beleuchtung ist auf die Bedürfnisse der Hühner und ihrer Ställe abgestimmt. Sie hat unter anderem ein auf die Hennen abgestimmtes Lichtspektrum, ist flimmerfrei und bietet eine optimale Lichtverteilung. Auf diese Weise verbessert sie das Wohlbefinden und das Verhalten der Hühner und geht damit mehrere bekannte Probleme an: Sie reduziert den Stress der Vögel, das Picken, die Bodeneier und verbessert sogar die Eierproduktion. Obwohl die Beleuchtung kein Allheilmittel für diese Probleme ist, verbessert eine gut geführte Beleuchtung die allgemeinen Bedingungen in der Voliere und - als Folge davon - das Wohlbefinden und die Leistung der Vögel sowie die Kosteneffizienz.

Dieser Blog gibt Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Trends, die die Branche derzeit beeinflussen. Unsere Experten haben einen ausführlichen Bericht verfasst, in dem diese Trends näher beleuchtet werden. Er ist hier erhältlich. Holen Sie sich Ihr Exemplar und erfahren Sie, wie Sie diese Markttrends nutzen können, um Betriebsleitern zu helfen, das Beste aus ihrer Herde herauszuholen.

>