Success stories

CORAX DDS: "Gleichmäßige Lichtverteilung und weniger Stress für die Tiere"

Geschrieben von T van Nierop | 22.07.2024 13:40:06

Schothorst Feed Research, ein etabliertes Futtermittelforschungsinstitut in Lelystad, Niederlande, ist mit seiner CORAX DDS-Installation mehr als zufrieden. Der Grund für diese Installation war die vollständige Renovierung ihres Broiler-Testhauses, bei der eine Hochleistungsbeleuchtung natürlich nicht fehlen durfte.

Da sich Schothorst und HATO schon seit Jahren kennen, bat Schothorst um ein maßgeschneidertes Lichtkonzept bei HATO Agricultural Lighting. Jack Morren, Manager Poultry bei Schothorst Feed Research, sagte dazu folgendes:

Piet Nordbauer - SURNIA, ich bin positiv überrascht!_quote 2

 

Die richtige Beleuchtung durfte bei der Renovierung unseres derzeitigen Hähnchen-Testhauses nicht fehlen. Deshalb haben wir uns an HATO gewandt, ein Unternehmen, das wir schon seit vielen Jahren kennen. Es hat sich wieder einmal als eine gute Wahl erwiesen. Der maßgeschneiderte Lichtplan, die Beratung im Vorfeld und der Preis passten perfekt zu unseren Bedürfnissen.Piet Nordbauer - SURNIA, ich bin positiv überrascht!_quote 1

 

"Besonders die Beratung im Vorfeld hat mich davon überzeugt, dass HATO der beste Partner ist, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die größte Herausforderung bestand darin, die richtige Lichtverteilung in den Testställen zu realisieren. Nach der Erstellung eines maßgeschneiderten Lichtplans schlug HATO den CORAX DDS vor".

Hauptherausforderung: Verbesserung der Lichtverteilung in den Prüfställen.

Der CORAX DDS ist bekannt für seine gleichmäßige Lichtverteilung. Er ist die perfekte Lösung für dieses Haus. Außerdem ist der CORAX DDS in der Lage, Tageslicht zu simulieren. Dies wurde von Jack sehr geschätzt:

"Wir sind sehr zufrieden mit den Möglichkeiten dieser Lampe. Die Lichtverteilung hat sich deutlich verbessert und dank der dynamischen Tageslichtsimulation ist der Stresspegel bei den Hühnern deutlich gesunken".