- Legehennen
- Geflügel
- 3 minutes read
Der landwirtschaftliche Betrieb Saliou, ein Familienunternehmen in dritter Generation mit Sitz in der Bretagne, ist ein etablierter Akteur in der Geflügelbranche. Das Unternehmen, das seit den 1950er Jahren besteht, wird heute von Nicolas und Sébastien Saliou geleitet.
Mit einem starken Engagement für den Tierschutz und nachhaltige Praktiken ist die Ferme Saliou stark gewachsen und hält derzeit mehr als 220.000 Legehennen. Der Betrieb plant, seinen Bestand bis Ende des Jahres auf 350.000 Hühner zu erweitern und gemeinsam mit anderen Partnerlandwirten rund 180 Millionen Eier pro Jahr auszuliefern.
Im Laufe der Jahre hat die Familie Saliou eine Reihe von Innovationen eingeführt, um ihren Betrieb zu verbessern, darunter die Umstellung von Käfigsystemen auf Volierensysteme , die den neuen Branchenstandards entsprechen. Der Saliou-Betrieb arbeitet eng mit einem Netz von 45 Landwirten in der Bretagne zusammen und liefert 90 % seiner Eier an französische Einzelhändler und den Rest an Gastronomen und Großhändler. Der Marktanteil in seiner Region beträgt 30 %.
Der Besuch und die Schulung
Der Besuch und die Schulung auf der Saliou Farm waren eine gemeinsame Anstrengung von Vencomatic Group, Hyline, Laboratoire Chêne Vert und anderen lokalen Landwirten.
An der Veranstaltung nahmen wichtige Interessenvertreter teil, darunter Pierre Saliou und sein Sohn Sébastien, Emmanuel Petibon von Hyline, Veterinärexperten von Laboratoire Chêne Vert und Arnaud Premel, ein Installateur von Prémel Cabic, der mit Vencomatic zusammenarbeitet. Gemeinsam untersuchten sie innovative Lösungen für die Geflügelzucht, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung des Wohlbefindens der Vögel und der betrieblichen Effizienz lag.
Die Entscheidung, mit Vencomatic und HATO Lighting zu arbeiten:
Zuvor hatte die Saliou Farm mit traditionellen klassischen LEDs und Glühbirnen gearbeitet, stellte aber fest, dass diese Systeme nicht den gewünschten Effekt auf die Gesundheit und das Verhalten der Vögel hatten. Während eines Besuchs bei Betrieben, die Vencomatic-Volierensysteme verwenden, und nach einer ausführlichen Präsentation durch Emmanuel Petibon von Hyline entschied sich die Familie Saliou für HATO-Beleuchtungslösungen.
Der Wechsel zu HATOs PULSA mit rotem Beleuchtungssystem markierte einen entscheidenden Wendepunkt in ihrem Konzept der Geflügelzucht.
Das PULSA-System mit roter Farbe wurde im Januar 2025 installiert und die Tiere kamen im März an. Ein zukünftiger Artikel wird die Ergebnisse dieser Installation beschreiben.
Herausforderungen und Ziele:
Die Saliou-Farm sah sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, darunter Anämie aufgrund von Läusen, Picken und die Notwendigkeit, die Vögel zu entbeinen. Diese Probleme sind für die Züchter besonders kostspielig und beeinträchtigen das Wohlergehen der Tiere. Mit dem neuen Beleuchtungssystem will der Betrieb das Wohlergehen der Hühner verbessern, indem er Stress und aggressives Verhalten wie Picken reduziert.
Die Investition der Familie Saliou in HATO Lighting steht im Einklang mit ihrem allgemeinen Ziel, die betriebliche Effizienz und die Gesundheit der Vögel zu verbessern. Im Rahmen des Projekts konzentrieren sie sich auch darauf, ihre Anlagen weiter zu erneuern und anzupassen, einschließlich der vier neuen Gebäude, die derzeit gebaut werden.
Ausrüstung:
Um die Lichtverhältnisse zu optimieren, wurden die Beleuchtungslösungen von HATO ausgewählt. BUBO sorgt für eine gleichmäßige, hocheffiziente Beleuchtung innerhalb des Systems, während PULSA als Hauptbeleuchtungslösung dient, mit der Möglichkeit, Rot beizumischen, um das Wohlbefinden der Vögel zu unterstützen. Diese Kombination reduziert den Stress, fördert das natürliche Verhalten und steigert sowohl die Produktivität als auch das allgemeine Wohlbefinden der Tiere.
Wichtige Branchentrends und Zukunftspläne:
Der französische Geflügelsektor sah sich im Jahr 2023mit Herausforderungen konfrontiert , insbesondere aufgrund des Ausbruchs der Vogelgrippe, der das Jahr 2024 fürviele Landwirte zu einem schwierigeren Jahr machte.
Die Zukunft sieht jedoch vielversprechend aus.
Die Familie Saliou rechnet in den kommenden Jahren mit erheblichen Investitionen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Änderungen in den Jahren 2025 und 2026, wenn Eier aus Käfighaltung nicht mehr im Einzelhandel verkauft werden dürfen. Im Einklang mit den Branchentrends hat der Geflügelhandelsverband die Erneuerung eines Gebäudes pro Woche in den nächsten fünf Jahren gefordert.
Ergebnisse und Zukunftsperspektive
Die Familie Saliou ist optimistisch, was die Ergebnisse ihres neuen Beleuchtungssystems angeht, und plant, in einigen Monaten eine Fallstudie durchzuführen, um die vollen Auswirkungen der PULSA-Leuchten (mit rotem Licht) auf die Gesundheit und das Verhalten der Vögel zu bewerten. Die ersten Anzeichen sind vielversprechend: Es gibt erste Verbesserungen beim Picken und bei der Läusekontrolle. Außerdem wird erwartet, dass die Energieeffizienz des Beleuchtungssystems zu langfristigen Kosteneinsparungen beitragen wird.
Pierre und Sébastien Saliou freuen sich auf die Zukunft ihres Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden gesetzlichen Änderungen. Durch die Schulung und den Besuch konnten sie ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit in der Geflügelzucht weiter festigen.
Blick in die Zukunft
Die Schulung machte deutlich, wie wichtig Innovation in der Geflügelzucht ist. Durch die Einführung des PULSA-Beleuchtungssystems von HATO und die Konzentration auf das Wohlergehen der Tiere stellt sich die Saliou Farm auf einen anhaltenden Erfolg ein. Mit Blick auf die Zukunft ist die Familie zuversichtlich, dass diese Investitionen in moderne Technologie ihre Führungsposition im Geflügelsektor sichern werden.
Mehr Erfolg
Glückliche Partner und Landwirte inspirieren uns. Wir freuen uns sehr, ihre Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Geflügel
Die Reise von JRNT Avicultura zu einer besseren Geflügelleistung
Bei JRNT Avicultura in Cantanhede, Portugal, ist die Geflügelzucht tief in den Wurzeln der Familie Neto verwurzelt. Für Luis Neto ist sie mehr als nur ein...
Geflügel
Wie HATO und Aviagen die Geflügelzucht in Argentinien voranbringen
Das Streben nach Spitzenleistungen in der Geflügelzucht ist eine kontinuierliche Reise - eine Reise, die von Wissensaustausch, Innovation und Zusammenarbeit...
Seit 1974 arbeiten wir an den besten Beleuchtungslösungen für den landwirtschaftlichen Sektor.
Das Leben verbessern durch Helligkeit
HATO Insights
Erfahren Sie, wie die Umstellung auf gute LED-Beleuchtung die Leistung verbessert und die Kosten senkt.
Erfahren Sie, wie die Farbbeleuchtung verschiedene Geflügelarten beeinflusst und ihre Leistung verbessert